
Chronik
Jubiläumsbroschüre „100 Jahre Bayerischer Hockey-Verband“
Der Bayerische Hockey-Verband hat zu seinem 100-jährigen Bestehen eine umfangreiche Jubiläumsschrift herausgebracht. Auf 216 Seiten werden darin die spannende Entwicklung dieses Landesverbands, der Sportart und seiner Vereine beschrieben. Eine Chronik gibt eine Übersicht über die sportlichen Erfolge und die bisherigen Verbands-Ehrenamtlichen.
Das Buch bietet selbst für Hockey-Insider noch einiges an Überraschendem. Zum Beispiel:
* Als „Erfinder“ des Hallenhockeys gilt der Aschaffenburger Toni Spieler. Er war von 1930 bis 1945 Hockey-Reichstrainer. Dabei forcierte er das Spiel in der Halle stark.
* Eine weitere Pionierin des Hockeysports kommt aus Würzburg. Die langjährige Damenwartin der Deutschen Hockey-Bundes und Präsidentin des Welt-Damenhockey-Verbandes schaffte es im Jahr 1980, Damenhockey olympisch zu machen.
* Die erste Hockeygruppe in Bayern gab es schon im Jahr 1898. Damals gründete der Vorgänger-Verein des Münchner SC, der Internationale Sport-Klub München, eine Hockeyabteilung.
* Hockey fand in den ersten Jahrzehnten in Bayern eine starke Verbreitung. Zahlreiche Abteilungen wurden gegründet. Leider kamen viele von ihnen schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg wieder zum Erliegen, darunter Landshut, Straubing, Plattling, Donauwörth, Dingolfing, Landau an der Isar, Bad Tölz, Wolfratshausen, Cham, Miltenberg, Forchheim, Bad Kissingen, Coburg, Bamberg und Aschaffenburg.
* Der Bayerische Hockey-Verband hat in den letzten 45 Jahren seine Mitgliederzahl mehr als verdreifachen können. Knapp 10.000 Mitglieder sind heute in den 31 am Spielbetrieb beteiligten Vereinen aktiv.
* Zwei Drittel der bayerischen Hockey-Vereine sind heute mit einer Elternmannschaft am Start. Die Späteinsteiger bringen zusätzliche Power in die Clubs.
* Bis in die 70er Jahre musste der Hockey-Ball nach Seitenaus nicht eingeschoben, sondern von Hand eingerollt werden.
* Schon im Jahr 1996 wurde die Abseitsregel aus dem Hockey-Regelwerk gestrichen.
Die Jubiläumsschrift „100 Jahre Bayerischer Hockey-Verband“ ist für zehn Euro plus Versandkosten beim Bayerischen Hockey-Verband, E-Mail info@bayernhockey.de erhältlich.
Kostenlos kann das PDF hier heruntergeladen werden.